

Umweltplaketten: So ist das in anderen Ländern geregelt (2020)
17 september 2020In den letzten Jahren wurden in vielen europäischen (Innen-)Städten Umweltzonen eingerichtet, in denen man nur mit einer s…
Weiter lesenIn den letzten Jahren wurden in vielen europäischen (Innen-)Städten Umweltzonen eingerichtet, in denen man nur mit einer s…
Weiter lesenIn den letzten Jahren wurden in vielen europäischen (Innen-)Städten Umweltzonen eingerichtet, in denen man nur mit einer speziellen Plakette fahren darf. Diese Vorschriften haben sich in der Vergangenheit mehr oder weniger verändert. In welcher niederländischen Stadt benötigen Sie 2020 eine Plakette? Und welche Plakette braucht man genau, um dieses Jahr nach Paris zu fahren? Ich habe die neuesten Regelungen herausgesucht und in einer praktischen Übersicht zusammengestellt. Ein Tipp, den ich auf jeden Fall geben möchte: Kaufen Sie die erforderlichen Plaketten rechtzeitig. Kurz vor der Urlaubszeit kann die Lieferzeit häufig etwas länger sein als erwartet.
Weiter lesenKulturelle und natürliche Monumente, die einzigartig und unersetzbar sind, möchten wir natürlich bewahren für die kommende…
Weiter lesenKulturelle und natürliche Monumente, die einzigartig und unersetzbar sind, möchten wir natürlich bewahren für die kommenden Generationen. Vorbilder sind die Chinesische Mauer, der Machu Picchu in Peru, die Pyramiden von Gizeh in Ägypten und der Grand Canyon in den Vereinigten Staaten. Sie alle stehen auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbe.
Weiter lesenSchläfst du jeden Urlaub „ganz normal“ im Zelt, Wohnwagen, Mobilheim oder Reisemobil? Schön vertraut und natürlich nicht v…
Weiter lesenSchläfst du jeden Urlaub „ganz normal“ im Zelt, Wohnwagen, Mobilheim oder Reisemobil? Schön vertraut und natürlich nicht verkehrt, aber heute gibt es so viel mehr Übernachtungsmöglichkeiten, als du vielleicht denkst. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Pod aus Holz, einem Tipi in einem Indianerdorf oder einem transparenten Kokon, von dem du den Sternenhimmel über dir sehen kannst? Ich habe sechs Tipps mit besonderen Übernachtungsorten. Welcher gefällt dir am besten?
Weiter lesenHabt ihr gewusst, dass es einen Internationalen Kanutag gibt? Nun, ich auch nicht. Jedenfalls bis vor Kurzem, als ich an d…
Weiter lesenHabt ihr gewusst, dass es einen Internationalen Kanutag gibt? Nun, ich auch nicht. Jedenfalls bis vor Kurzem, als ich an diesem Ehrentag, dem 26. Juni, darauf aufmerksam wurde. Das inspirierte mich, einmal die schönsten Kanurouten Europas zusammenzustellen. Und dies ist das Ergebnis: fünf gut erreichbare Kanustrecken in wunderschönen Landschaften.
Weiter lesenMacht ihr schon seit Jahren immer wieder Urlaub in einem Wohnmobil, Bungalow oder Zelt? Dann entscheidet euch dieses Jahr …
Weiter lesenEntscheidet euch für eine besondere Übernachtungsmöglichkeit auf dem Campingplatz – so wird euer Campingurlaub unvergesslich! Schlaft zum Beispiel in zwei Metern Höhe, verbringt die Nacht auf dem Wasser oder beobachtet vom Bett aus den wunderschönen Sternenhimmel. Welcher wird euerLieblingsplatz?
Weiter lesenVorige Woche haben wir fünf Orte – in Frankreich, Kroatien, Deutschland, Italien und Österreich – präsentiert, die eine in…
Weiter lesenVorige Woche haben wir fünf Orte – in Frankreich, Kroatien, Deutschland, Italien und Österreich – präsentiert, die eine interessante Geschichte zu erzählen haben. In Teil 2 führen wir euch diese Woche zu historischen Reisezielen in vier weiteren Ländern, darunter Belgien und die Niederlande. Zudem legen wir einen zweiten Stopp in Deutschland ein. Lasst euch hier für euren nächsten Campingurlaub inspirieren! 6. C-Mine, Genk (Belgien) Die...
Weiter lesen
Neueste Kommentare