Camp. & Ferienpark Markgrafenheide
Markgrafenheide › Ostsee › Mecklenburg-Vorpommern › Deutschland Karte. Lage und Adresse zeigen
Beliebte Einrichtungen
- Abendunterhaltung
- Grillen
- Campingladen
- Wandern/Spazieren/Radfahren
- Geldautomat
Fotos und Videos
Preise und buchen
Preis berechnen...
Allgemeine Angaben
Camping Markgrafenheide liegt direkt am weißen Ostseestrand bei Rostock und Warnemünde. Sie finden hier ein Urlaubsparadies, das Ihnen gefallen wird. Camping Markgrafenheide liegt direkt hinter der Düne und über einen kurzen Fußweg sind Sie schnurstracks am vielleicht schönsten Stückchen Sandstrand in Mecklenburg.
Der Camping Markgrafenheide liegt etwas oberhalb von Rostock auf einem Naturgelände von etwa 30 Hektar.
Ein ideales Ferienziel ist der Camping und Ferienpark Markgrafenheide zu jeder Jahreszeit, egal ob Sie nun Aktivurlaub oder Natur und Kultur lieben. Der Camping selbst bietet viele Sportmöglichkeiten, u.a. Tennis und Squash (zwei Indoorcourts). In Frühjahr und Herbst lassen sich hier tolle Strandwanderungen machen.
Die entspannte Atmosphäre dieser weitläufigen Anlage von Camping Markgrafenheide fällt sofort auf. Die Stellplätze liegen teils unter hohen Bäumen, es gibt aber auch Plätze mit etwas weniger Schatten. Man kann auch schicke Bungalows und Ferienwohnungen mit Veranda und Terrasse mieten. Und wenn das Ostseewetter mal nicht mitspielt: auch ein sehr schöner großer Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool und Saunen ist für alle da!
Die Openair-Cocktailbar ist zudem ein beliebter Treffpunkt unter den Gästen. Oder besuchen Sie eines der Restaurants. Neu: das stilvolle 'Fienschmecker Restaurant'. Täglich frische Brötchen und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sind auch zu haben. Dazu kommen Kaufhalle, Imbiss, Eisdiele, E-Bike Verleih, Bücherstube, und Kinderbetreuung!
In der Umgebung vom Camping Markgrafenheide gibt es jede Menge zu sehen und erleben: der spannende Hafen von Warnemünde mit den Kreuzfahrtriesen aus aller Welt, oder die alte Hansestadt Rostock mit seine gut erhaltenen Barrockbauten und Parks. Und mit der Schnellfähre hat man am Hafen direkten Anschluss zur S-Bahn mitten in die historische Altstadt der traditionsreichen Hansestadt, Warnemünde und der Markgrafenheide.
Weiterlesen
Der Camping Markgrafenheide liegt etwas oberhalb von Rostock auf einem Naturgelände von etwa 30 Hektar.
Ein ideales Ferienziel ist der Camping und Ferienpark Markgrafenheide zu jeder Jahreszeit, egal ob Sie nun Aktivurlaub oder Natur und Kultur lieben. Der Camping selbst bietet viele Sportmöglichkeiten, u.a. Tennis und Squash (zwei Indoorcourts). In Frühjahr und Herbst lassen sich hier tolle Strandwanderungen machen.
Die entspannte Atmosphäre dieser weitläufigen Anlage von Camping Markgrafenheide fällt sofort auf. Die Stellplätze liegen teils unter hohen Bäumen, es gibt aber auch Plätze mit etwas weniger Schatten. Man kann auch schicke Bungalows und Ferienwohnungen mit Veranda und Terrasse mieten. Und wenn das Ostseewetter mal nicht mitspielt: auch ein sehr schöner großer Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool und Saunen ist für alle da!
Die Openair-Cocktailbar ist zudem ein beliebter Treffpunkt unter den Gästen. Oder besuchen Sie eines der Restaurants. Neu: das stilvolle 'Fienschmecker Restaurant'. Täglich frische Brötchen und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sind auch zu haben. Dazu kommen Kaufhalle, Imbiss, Eisdiele, E-Bike Verleih, Bücherstube, und Kinderbetreuung!
In der Umgebung vom Camping Markgrafenheide gibt es jede Menge zu sehen und erleben: der spannende Hafen von Warnemünde mit den Kreuzfahrtriesen aus aller Welt, oder die alte Hansestadt Rostock mit seine gut erhaltenen Barrockbauten und Parks. Und mit der Schnellfähre hat man am Hafen direkten Anschluss zur S-Bahn mitten in die historische Altstadt der traditionsreichen Hansestadt, Warnemünde und der Markgrafenheide.
- Unvergessliche Urlaubsmomente - wir schenken Ihnen ein CEWE FOTOBUCH. Mehr erfahren.
Verfügbarkeit
Unsere Unterkünfte
Ferienbungalow Typ Warnemünde für maximal 4 Personen. Das geschmackvolle Haus hat zwei Ebenen. Erdgeschoss: Wohnzimmer und Essecke mit Bestuhlung, Küche, Badezimmer mit Dusche, Waschtisch und Toilette. Schlafzimmer mit Doppelbett. Obere Ebene: ein Schlafzimmer auf der offenen Galerie mit zwei Einzelbetten. Vor dem Haus hat man noch eine Veranda und Terrasse. Laken und Handtücher sind nicht inbegriffen.
Die Stellplätze sind in ihrer Größe unterschiedlich (von 80m² bis 120m²), jedoch alle für Caravans ausgelegt und haben Strom und Wasser. Die meisten Plätze liegen im Schatten hoher Bäume. Vom Platz sind es nur knapp 150m über einen kleinen Fußweg zum Strand.