10 schöne Städte und Dörfer in der Toskana
31 Oktober, 2025
Die Toskana ist eine der schönsten Regionen Italiens. Ihr kennt bestimmt die Bilder von den sanften Hügeln, Weinbergen und Zypressenalleen. Auch wer Lust auf einen Stadtbummel hat, ist hier goldrichtig. Es dürfte euch also nicht wundern, dass die Region bei Familien zu den beliebtesten Campingzielen in Italien zählt! Neugierig, welche Orte ihr unbedingt gesehen haben solltet? In diesem Blog nehme ich euch mit zu zehn charmanten Städten und Dörfern in der Toskana.
Inhaltsverzeichnis
- Florenz: das Freilichtmuseum der Toskana
- Siena: enge, verwinkelte Gassen
- San Gimignano: das Manhattan des Mittelalters
- Lucca: historische Stadtmauern und ein Amphitheater
- Pisa: mehr als nur der schiefe Turm
- Montepulciano: genießt ein Gläschen Wein mit Aussicht
- Cortona: eine kleine, mittelalterliche Stadt
- Volterra: spaziert entlang uralter Handwerkskunst
- Pienza: das perfekte Städtchen
- Arezzo: groß, aber gemütlich
Campingplätze in der Toskana
Alle Campingplätze in der Toskana ansehen
Florenz: das Freilichtmuseum der Toskana
Die Kathedrale Il Duomo, das wohl bekannteste Wahrzeichen von Florenz.
Florenz ist vielleicht die bekannteste Stadt der Toskana – und das aus gutem Grund. Die Stadt gleicht einem riesigen Freilichtmuseum voller Kunst, Kultur und Geschichte. Schlendert über die berühmte Ponte Vecchio, besucht die Kathedrale Il Duomo oder bestaunt die Kunstwerke in der Galleria degli Uffizi. Jede Ecke erzählt hier ihre eigene Geschichte. Streift durch die engen Gassen, entdeckt versteckte Plätze und gönnt euch eine leckere Pasta in einer der gemütlichen Trattorien.
Wollt ihr wirklich etwas Besonderes mit den Kindern unternehmen? Verschiedene Eisdielen in Florenz bieten Gelato-Workshops an, in denen die Kinder lernen, ihr eigenes Eis herzustellen. Sie dürfen selbst die Geschmacksrichtungen auswählen, die Zutaten mischen und – der schönste Teil – ihre Kreationen anschließend genießen.
Siena: enge, verwinkelte Gassen
Besucht in Siena den Piazza del Campo, das mittelalterliche Zentrum dieser Stadt.
Siena ist eine mittelalterliche Stadt, bekannt für ihr jährliches Palio-Pferderennen. Dieses Ereignis findet auf dem Piazza del Campo statt, einem muschelförmigen Platz mitten in der Stadt. Aber auch wenn gerade kein Pferderennen stattfindet, gibt es hier viel zu entdecken. Schlendert durch die engen, verwinkelten Gassen voller hübscher Lädchen und kleiner Restaurants. Probiert auf jeden Fall einen echten italienischen Caffé Macchiato auf einer der Terrassen am Platz!
Seid ihr mit Kindern unterwegs? Dann lohnt sich ein Besuch im Musei dell’Accademia dei Fisiocritici. Dieses naturhistorische Museum ist voller Skelette, Fossilien und interaktiver Ausstellungen, die auch für die Kleinsten spannend sind.
San Gimignano: das Manhattan des Mittelalters
Schon aus der Ferne sieht man die Türme von San Gimignano.
Im Mittelalter gab es noch keine Wolkenkratzer. Es ist gut möglich, dass Städte wie New York und Tokio sich von San Gimignano haben inspirieren lassen. Das Dorf wird nämlich auch das „Manhattan des Mittelalters“ genannt. Ihr werdet sofort verstehen, warum: wegen der vielen Türme, die über die Stadt hinausragen. Sie wurden im 12. und 13. Jahrhundert von reichen Familien errichtet, um ihren Status zu zeigen.
Tipp: Besucht ihr die Stadt während eures Campingurlaubs? Dann vergesst nicht, euch ein Eis in der Gelateria Dondoli zu holen – laut vielen eine der besten Eisdielen der Welt!
Lucca: historische Stadtmauern und ein Amphitheater
Lucca bezaubert durch ein altes Stadtzentrum. Spaziert auch entlang der Stadtmauer.
Lucca ist eine Stadt, in die man sich sofort verliebt. Umgeben von imposanten Stadtmauern, auf denen ihr einmal komplett entlang spazieren könnt, steckt Lucca voller historischer Überraschungen. Das Stadtzentrum ist autofrei, was das Bummeln durch die Gassen noch angenehmer macht. Besucht auf jeden Fall das ovale Piazza dell’Anfiteatro, einen Platz, der auf den Überresten eines römischen Amphitheaters erbaut wurde. Für einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegenden Hügel solltet ihr unbedingt den Torre Guinigi besteigen.
Pisa: mehr als nur der schiefe Turm
Der ikonische schiefe Turm und der Dom von Pisa – ihr findet sie auf dem Piazza del Duomo.
Den schiefen Turm von Pisa kennt natürlich jeder. Aber wusstet ihr, dass diese Stadt noch viel mehr zu bieten hat? Viele wissen zum Beispiel nicht, dass das Piazza del Duomo, der Platz, auf dem der Turm steht, Teil eines beeindruckenden Komplexes ist. Hier befindet sich auch eine Kathedrale – der weniger bekannte Dom von Pisa.
Wenn ihr die Stadt besucht, spaziert unbedingt auch am Fluss Arno entlang. In den weniger touristischen Vierteln wie San Martino und Sant’Antonio entdeckt ihr charmante Märkte, kleine Plätze und hervorragende Restaurants. Kurz gesagt: Sucht ihr ein Ziel für einen Tagesausflug vom Campingplatz aus, ist Pisa ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie.
Montepulciano: genießt ein Gläschen Wein mit Aussicht
Aussicht auf Montepulciano, berühmt für seinen Vino Nobile und seine steilen Gassen.
Montepulciano ist eine historische Stadt auf einem Hügel. Wenn ihr gern ein gutes Glas Rotwein genießt, lohnt sich ein Besuch hier auf jeden Fall. Montepulciano ist nämlich berühmt für seine Vino Nobile-Weine. Diese rubinroten Tropfen passen wunderbar zu typischen toskanischen Gerichten wie Schmorbraten oder gereiftem Käse. Die Stadt ist ein echtes Instagram-Motiv, mit ihrem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Weinberge und Hügel. Außerdem findet ihr hier zahlreiche Renaissancebauten, gemütliche Plätze und natürlich Weinkeller, die zum Verkosten einladen.
Cortona: eine kleine, mittelalterliche Stadt
In Cortona fühlt ihr euch um Hunderte von Jahren in der Zeit zurückversetzt.
Cortona wurde 2003 durch das Buch und den Film Unter der Sonner der Toskana bekannt. Wenn ihr einmal dort seid, versteht ihr sofort, warum dieser Ort als Schauplatz gewählt wurde. Dieses charmante Städtchen liegt auf einem Hügel und bietet einen fantastischen Blick über das Tal. Die engen Gassen, die gemütlichen Plätze und das historische Zentrum machen Cortona zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug. Die Atmosphäre ist entspannt, und ihr findet zahlreiche kleine Restaurants, in denen ihr die toskanische Küche probieren könnt.
Volterra: spaziert entlang uralter Handwerkskunst
Der Ausblick von Volterra auf die umliegende Hügellandschaft ist wirklich atemberaubend.
Volterra ist ein weiteres schönes Reiseziel in der Toskana. Die kleine Stadt ist berühmt für die Kunst der Alabasterbearbeitung – das traditionelle Handwerk, bei dem Alabasterstein zu dekorativen Objekten verarbeitet wird. Wenn ihr Volterra besucht, schaut euch unbedingt das beeindruckende römische Theater an, schlendert durch die charmanten Gassen und stöbert in den vielen Handwerksläden. Die Stadt hat eine authentische Atmosphäre und ist deutlich ruhiger als die bekannten Touristen-Hotspots. Mit anderen Worten: der perfekte Ort, um dem Trubel für eine Weile zu entfliehen.
Pienza: das perfekte Städtchen
Das alte Pienza wurde im 15. Jahrhundert von Papst Pius II. neu gestaltet, um eine perfekte Renaissance-Stadt zu werden: ein Eindruck, der beim Spaziergang durch die Gassen noch immer spürbar ist. Pienza liegt im Val d’Orcia, einem der schönsten Täler der Toskana, und ist berühmt für seinen Pecorino-Käse. Viele Läden bieten kleine Verkostungen an, sodass die ganze Familie diesen besonderen Schafskäse probieren kann.
Spaziert durch die engen Gassen und vergesst nicht, ein paar Selfies mit dem herrlichen Blick über das Tal zu machen. Wusstet ihr übrigens, dass die Stadt den Beinamen „ideales Städtchen“ trägt? Dies liegt daran, dass Papst Pius II. Pienza im 15. Jahrhundert als Modell für die perfekte Renaissance-Stadt entwarf.
Arezzo: groß, aber gemütlich
Der Piazza Grande ist das historische Herz von Arezzo.
Arezzo ist eine der größeren Städte der Toskana, wirkt dabei aber immer noch charmant und authentisch. Die Stadt hat ein wunderschönes historisches Zentrum mit Kirchen, gemütlichen Plätzen und netten Geschäften. Besucht die Basilika San Francesco mit den berühmten Fresken von Piero della Francesca. Schlendert außerdem über die Corso Italia, die Hauptstraße von Arezzo.
Tipp: Jeden ersten Sonntag im Monat findet ein großer Antikmarkt statt. Probiert außerdem unbedingt die riesige Käseplatte bei Formaggeria Biancolatte!
Campings in Toscane
Alle Campingplätze der Toskana ansehen
Welche Orte fehlen in unserer Liste? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!








Neueste Kommentare