J. Vrabitsch
Aufenthalt auf Camping Veštar in Rovinj im September 2016
klares Wasser, schöne Bucht, Spaziermöglichkeiten, schöner Strand
Ein Campingurlaub im sonnenverwöhnten Rovinj ist ein absolutes Highlight. Das Städtchen mit seinen engen Straßen und Gassen und seinen aneinandergedrängten Häusern liegt auf einem Hügel an der Westküste der Halbinsel Istrien. An der Adria ist Wasserspaß garantiert, aber das Hinterland mit seinen malerischen Nationalparks hat ebenfalls viel zu bieten. Auch die Städtchen Vrsar en Pula, die in der Umgebung liegen, sind definitiv einen Besuch wert.
Die Campingplätze in Rovinj liegen inmitten der idyllischen und ruhigen Natur Istriens. Sie können selbst ein Zelt oder einen Wohnwagen mitbringen oder eine Unterkunft mieten. Auf einigen der Campingplätze können Sie auch hochwertige Mobilheime oder komplett ausgestattete Zelte mieten. So bestimmen Sie selbst, wie viel Komfort Sie in Ihrem Campingurlaub genießen. Die meisten Campingplätze bieten alle Annehmlichkeiten, wie Schwimmbad, Spielplatz, Animationsprogramm und WLAN.
Sie haben Ihre Mietunterkunft, Ihr Zelt oder Ihren Wohnwagen bezogen? Dann besuchen Sie das historische Städtchen und erkunden Sie die verwinkelten Straßen und Gassen. Die drei alten Stadttore und die Euphemia-Kirche aus dem 18. Jahrhundert zählen zu den absoluten Highlights von Rovinj. Auch der alte Hafen und der Trg-Maršala-Tita-Platz mit seinem prachtvollen Springbrunnen sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Im Hafen ankern vor allem traditionelle Fischerboote und Ausflugsboote. Laufen Sie von hier aus die Grisiastraße hinauf bis zum höchsten Punkt der Stadt. Im August ist dieser Weg eine regelrechte Freilichtgalerie, weil alle Kunstgalerien ihre Werke im Freien ausstellen und an die Mauern hängen. In den Seitengassen finden Sie eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, in denen Sie mit istrischen Spezialitäten verwöhnt werden. Natürlich können Sie sich die Speisen auch einpacken lassen und sie gemütlich auf dem Campingplatz verzehren.
Egal ob zu Wasser oder zu Lande: In der Umgebung von Rovinj gibt es für Jung und Alt viel zu erleben.
In Rovinj verwöhnt seine Besucher im Sommer mit viel Sonne. Ideal für einen Campingurlaub mit vielen Aktivitäten im Freien. Im Juli und August steigen die Temperaturen auf 28, im Juni und September auf 25 Grad. Die Wassertemperatur beträgt im Sommer angenehme 24 Grad.
Aufenthalt auf Camping Veštar in Rovinj im September 2016
klares Wasser, schöne Bucht, Spaziermöglichkeiten, schöner Strand
Aufenthalt auf Camping Polari in Rovinj im Juli 2016
Es ist ein wunderbare Stadt mit vielen Angeboten und schönen Inseln, die man besuchen kann.
Aufenthalt auf Camping Amarin in Rovinj im Juli 2016
Schön: Der Blick auf Rovinj und die vielen Schatten spendenden Pinien.
Aufenthalt auf Camping Polari in Rovinj im September 2015
Schöne Altstadt zu besichtigen, viele mögliche Ausflugsziele
Aufenthalt auf Camping Veštar in Rovinj im September 2014
Positiv: Der nahe gelegene Ort Rovinij mit dem Lidl
Kroatien › Istrien
Kroatien › Istrien
Kroatien › Istrien