Margrit Ott
September 2021
Tel: +49 611 711 874 56 Öffnungszeiten: Klicken Sie hier
Score aus 36 Bewertungen. Alle Bewertungen
Sehr saubere und gut gepflegte große Anlage mit großes Angebot an Restaurants und abends immer etwas geboten.
September 2021
Mai 2021
Familie mit Kindern, 12 – 18 Jahre
Ein perfekter Urlaub für die ganze Familie. Campingplatz sehr sehr sauber. Mitarbeiter sehr freundlich und immer hilfsbereit.
September 2022
Ein Paar
sehr sauberer und grosser Campingplatz der einem alles bietet Geschäfte,viele Restaurants,Sportmöglichkeiten,Strandbars und einen schönen Sandstrand mit genügend Platz
September 2021
Senioren(paar)
Der Campingplatz ist nur zu empfehlen. Er ist sauber, gepflegt und seit dem Vorjahr erweitert.
August 2022
Familie mit Kindern, unterschiedlichen Alters
Schön gelegener Platz. Weite Wege allerdings. Frühstücksangebot mittel
August 2020
Familie mit Kindern, 12 – 18 Jahre
Sehr großer und gepflegter Platz. Sehr großes Freizeit und Sportangebot. Aufgrund Covid-19 nicht überlaufen.
Juni 2022
Familie mit Kindern, 12 – 18 Jahre
Ein sehr schöner Campingplatz. Alles was das Herz begehrt.
Mai 2022
Familie mit Kindern, 4 – 12 Jahre
Schöner Campingplatz, sehr sauber, freundliche Mitarbeiter. Toller Pool.
Kommen gerne wieder
Juli 2024
Familie mit Kindern, 12 – 18 Jahre
Ein sehr gepflegter Campingplatz.
Habe diese Anlage aufgrund der Poolanlage gewählt.
Hätte gerne in dem Sportbecken schwimmen wollen.
Jedoch ist diese riesige Poollandschaft nur von 10:00- 19:00 geöffnet.
Obwohl es sehr viele andere Becken gibt.
Tummeln sich viele Urlauber auch im Sportbecken und daher kein kraulen oder andere Schwimmstile möglich. Sehr sehr schade . Entweder schon ab 7:00 öffnen für Trainingseinheiten der Sportler oder den Pool nur zum wirklichen schwimmen freigegeben und für Ball und Badespielen sperren.
Juli 2021
Familie mit Kindern, unterschiedlichen Alters
Draznikova 78
23232 - Zaton/Nin (Zadar)
Kroatien
Entfernung von Frankfurt am Main: 1.170 km
Koordinaten: 44°13'41"N 15°10'9"E
Wie viel CO2 stößt Ihr Fahrzeug bei dieser Reise aus? Wir berechnen es für Sie (Abfahrtsort Main). Treffen Sie eine bewusste Wahl, indem Sie umweltfreundlichere Transportmöglichkeiten wählen und reduzieren Sie dadurch direkt Ihren CO2-Ausstoß.
Wie wird der CO2-Ausstoß berechnet? Bei der Berechnung sind wir von einer vierköpfigen Familie ausgegangen. Dabei setzen wir die folgende Menge an Emissionen pro Person an:
Bahn: 0,03 kg pro Kilometer
Auto: 0,137 kg pro Kilometer
Flugzeug: zwischen 0,59 kg und 1,04 kg pro Kilometer, je nach Entfernung
Ein geringerer CO2-Ausstoß ist besser für die Umwelt. Entscheiden Sie sich für Erlebnisse mit (ökologischer) Bedeutung?
Die Einrichtungen werden jährlich zwischen Mai und September durch einen ACSI-Mitarbeiter besucht. Eventuelle Änderungen die nach diesem Besuch vom Camping selbst durchgeführt wurden, können leider nicht ausgeschlossen werden.
Die Einrichtungen werden jährlich zwischen Mai und September durch einen ACSI-Mitarbeiter besucht. Eventuelle Änderungen die nach diesem Besuch vom Camping selbst durchgeführt wurden, können leider nicht ausgeschlossen werden.