Allgemeine Angaben
Über den Waldweg zum Strand
Die Wellen des Atlantiks zu Ihren Füßen, ein Dach aus Kiefern als Schutz vor der Sonne: Camping Campéole Le Vivier in der Küstenregion Landes-Aquitaine bietet die perfekte Umgebung für einen Urlaub in Südfrankreich. Über einen Gehweg gelangen Sie zum Strand, wo Sie entspannen oder in der Brandung planschen können. Durch den starken Wellengang eignet sich die Insel ideal zum Surfen. Wenn Sie schwimmen möchten, suchen Sie besser das große Schwimmbecken am Campinggelände auf, wo Wasserspaß für alle lockt. Hier können Sie Ihre Bahnen schwimmen, an einem Fitnesskurs teilnehmen oder einfach nur am Steg im Wasser sitzen und mit den Füßen im Wasser planschen. Durch die optimale Lage des Campinggeländes im Wald findet sich hier immer ein schattiges Plätzchen. Die zahlreichen Bäume bieten sich außerdem dazu an, die Hängematte aufzuhängen.
Raue See, ruhiges Binnenland
Camping Campéole Le Vivier befindet sich im Südwesten Frankreichs in der Region Landes-Aquitaine. Diese Region ist bekannt für ihre ausgedehnten Kiefernwälder, die zahlreichen Seen und die Lage am Atlantik. Die See kann in dieser Gegend ziemlich ungestüm sein, sodass Sie immer zuerst die Wetterverhältnisse prüfen sollten, bevor Sie das Wasser aufsuchen. Durch die hohen Wellen ist diese Region bei Surfern sehr beliebt. Den Mittelpunkt bildet Biscarrosse-Plage in der Nähe des Campinggeländes.
Auf dem Camping selbst können Sie Surfbretter mieten und gleich auch einen Surfkurs belegen. Die Gegend rund um Camping Campéole Le Vivier ist ziemlich flach und bietet sich förmlich zum Radfahren an. Vom Camping aus laden zahlreiche Rad- und Wanderwege zum Erkunden ein. Etwa 5 km landeinwärts vom Camping befindet sich der See von Cazaux-Sanguinet mit bezaubernden Stränden und ruhigen Badegewässern.
Spaß rund um den Pool
Auf Camping Campéole Le Vivier werden Sie garantiert viele Tage verbringen, ohne dass Langeweile aufkommt. Das Herzstück des Campings bildet der Pool, wo sich auch der Spielplatz und die Sportplätze befinden. Ihre Kinder werden sich auf den großen aufblasbaren Spielplätzen stundenlang amüsieren, während Sie Ihre Fitness trainieren. In den Sommermonaten können Sie an verschiedenen Sportturnieren und Veranstaltungen teilnehmen und abends Konzerte, Shows, Karaoke und Disco besuchen. Auch die Kinder kommen auf diesem Camping auf ihre Kosten. Sie können sich am Töpfern, Kochen oder Basteln versuchen, aber auch ihre schauspielerischen und tänzerischen Talente unter Beweis stellen.
Austern oder Wein? Guten Appetit!
Auch abseits des Campings gibt es viel zu entdecken. Fahren Sie 15 km nach Norden und Sie erreichen die Düne von Pilat. An einem Sommertag wird Sie die Besteigung dieser höchsten Düne Europas (100 m) reichlich Schweiß kosten. Die Aussicht vom Gipfel über Sand, Meer und Wald entschädigt aber für die Anstrengungen. Etwas weiter nördlich liegt die Hafenstadt Arcachon, von wo aus Sie eine Fähre zum Cap Ferret nehmen können. Dieser luxuriöse Badeort liegt an der Spitze der langen Halbinsel vor der Bucht von Arcachon. Die Bucht ist natürlich auch mit dem Auto erkundbar. Von hier aus genießen Sie einen umwerfenden Ausblick auf die zahlreichen Austernfarmen. Auf Ihrer Reise kommen Sie an vielen charakteristischen Fischerdörfern vorbei, in denen verschiedene Fischrestaurants ihre Leckerbissen anbieten.
Etwas weiter östlich erwartet Sie ein ganz anderes Bild von Frankreich. Hier erstreckt sich nämlich die hügelige Weinregion rund um Bordeaux. Weinliebhaber besuchen gerne eines der zahlreichen Weinschlösser, während die Stadt Bordeaux selbst ein empfehlenswertes Ausflugsziel für einen Tag voller kultureller Eindrücke ist.
Weiterlesen