Allgemeine Angaben
Entspannen in einer deutschen Oase
Im Westen Deutschlands liegt Bockenau, eine Stadt in einem waldreichen Gebiet auf dem Lande. In dieser erholsamen Umgebung finden Sie den Campingplatz Bockenauer Schweiz. Der grüne Campingplatz, der von Niederländern verwaltet wird, liegt in einem sanft abfallenden Tal. Die Bäche, die durch den Campingplatz fließen, runden das Bild ab. Kinder können auf dem Campingplatz spielen, ein Bad im Swimmingpool nehmen oder abends gemeinsam das Lagerfeuer genießen.
Das Bundesland Rheinland-Pfalz befindet sich im Westen von Deutschland. Bekannte Städte hier sind Koblenz, Trier, Mainz und Kaiserlautern. Rheinland-Pfalz ist auch für seine schöne Natur bekannt. Hügel, Täler, weite Wälder, Flüsse und Wasserfälle machen es zu einem Top-Ziel für Urlauber, die gerne wandern oder Rad fahren. Camping Bockenauer Schweiz ist ein grüner Campingplatz, der in einem schönen Tal liegt. Überall auf dem Campingplatz finden Sie dank der vielen Bäume Schatten.
Möchten Sie Ihre Angelruten mitbringen?
Der Campingplatz verfügt über einen kleinen, aber feinen Swimmingpool, in dem Sie sich im Wasser vergnügen können. Rundherum ist genug Platz, um auf einem Handtuch oder Stuhl an Ihrer Bräune zu arbeiten. Es gibt auch zwei Teiche, in denen Sie angeln können. In der Nähe gibt es Dutzende von anderen Angelplätzen, an denen Sie (mit einer Genehmigung) angeln können.
Camping als Spielplatz
Die Natur ist das größte Kapital des Campingplatzes. Genießen Sie es aktiv oder suchen Sie die ultimative Entspannung. Von der Lektüre eines Buches im Schatten bis hin zu sportlichen Wander- oder Radtouren; alles ist möglich. Fragen Sie an der Rezeption nach den besten Routen und leihen Sie sich eine Karte aus, um sich nicht zu verfahren. Wenn das Wetter nicht so gut ist, versammeln sich viele Campinggäste im Spielzimmer. Dort finden Sie einen Fernseher, Spiele und einige Spielautomaten. Im Außenbereich befindet sich eine Jeu-de-Boules-Bahn.
Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben. Obwohl man den gesamten Campingplatz als Spielplatz bezeichnen könnte. Es gibt viel Platz zum Ballspielen, Hüttenbauen oder Toben in den Bächen. In der Hochsaison finden regelmäßig Ausflüge statt. Am Abend gibt es regelmäßig ein Lagerfeuer. Da es wenig Beleuchtung gibt, kann man bei klarem Himmel die Sterne sehr gut sehen!
Schmecken Sie die deutsche Küche
Auf dem Campingplatz Bockenauer Schweiz gibt es ein tolles Restaurant mit Terrasse und Bar: Zum Budsche. Das Restaurant befindet sich direkt am Eingang des Geländes. Mit typisch deutschen Gerichten und niederländischen Speisen ist für jeden etwas dabei. Wählen Sie einen lokalen Wein oder ein (spezielles) Bier, um in deutsche Stimmung zu kommen. Praktisch: Sie können die Mahlzeiten auch mitnehmen, wenn Sie einen eigenen Platz haben. Hungrig während des Tages? Es gibt einen Brotservice. Sie können auch den Laden für Grundnahrungsmittel besuchen. Den Rest können Sie bequem im nahe gelegenen Bockenau (2 km) kaufen.
Safari-Zelte und mehr ...
Der größte Teil des Platzes besteht aus großzügigen Stellplätzen für Wohnwagen, Wohnmobile oder Faltanhänger. Für Zeltcamper gibt es ein separates Feld. Außerdem gibt es fünf gehärtete Camperplätze. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, wenn Sie eine Unterkunft buchen möchten. Wählen Sie eines der neun Safarizelte oder entscheiden Sie sich für eine abenteuerliche Wanderhütte. Mehr Luxus finden Sie in einem Mobilheim, einer Wohnung oder einem Ferienhaus.
Vielseitige Umgebung
Sie suchen nach mehr Wasserspaß? In Winterburg (5 km) gibt es ein kleines Schwimmbad. Fahren Sie ein wenig weiter, nach Bad Sobernheim (8 km), für eine modernere Badeanlage mit Sauna. Tierliebhaber können in die nahe gelegene Reitschule gehen. Mit gemütlichen Dörfern, einem Eisenbahnmuseum und einem Barfußpfad in der Nähe, gibt es noch viel mehr zu erleben. Weinliebhaber werden sich freuen, eine Tour durch eines der vielen Weingüter in der Umgebung zu machen. Natürlich darf auch eine kleine Kostprobe nicht fehlen. Schöne Orte innerhalb einer Autostunde vom Campingplatz sind Koblenz (70 km), Mainz (60 km) und Worms (50 km).
Weiterlesen